.
Markt Arberg


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Rot auf grünem Dreiberg stehend ein linksgewendeter, flugbereiter goldener Adler, dem ein aufrechter silberner Bischofsstab hinterlegt ist.


WAPPENGESCHICHTE
Arberg war der Sitz der gleichnamigen Eichstätter Erbschenken, die 1229 erstmals urkundlich erwähnt sind. Von 1319 bis 1512 erwarb das Hochstift Eichstätt alle adligen Besitzungen in Arberg und richtete hier 1602 ein Pfleg- und Kastenamt ein. Daran erinnern der Abtstab und die Farben Silber und Rot aus dem Hochstiftswappen. Der Adler und der Dreiberg stehen redend für den Ortsnamen. Arberg wird 1454 erstmals Markt genannt. Das älteste überlieferte Marktsiegel aus dem frühen 15. Jahrhundert zeigt nur einen Adler, in den späteren Siegeln kommen Bischofsstab und Dreiberg dazu. Seitdem hat sich das Bild nicht mehr geändert.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 15. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Von Siegelführung abgeleitet


LITERATUR
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 4, Bremen 1965, S. 19
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 28
Broser, Claus: Wappen im Landkreis Ansbach, Ansbach 1990, S. 12
Reitzenstein, Wolf-Armin von: Lexikon bayerischer Ortsnamen, München 1991 (2. Aufl.), S. 38-39
Der Landkreis Ansbach, hg. Günter Hoeppner, Ansbach 1992, S. 89


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Mittelfranken
Landkreis  Ansbach
Einwohner  2252
Ew/qkm  INF
Breite  49.15 Nördliche Breite
Länge  10.6167 Östliche Länge
GKZiffer  9571113
PLZ  91722
Region  Region 8 Westmittelfranken
KFZ-Kennz.  AN
Internet  Markt Arberg
E-Mail  Markt Arberg
 
Marktplatz 13 91722 Arberg (Hausanschrift)
Marktplatz 13 91722 Arberg (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9822 8221-0
Fax +49 (0)9822 8221-20



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE