.
Stadt Hohenberg a.d.Eger


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten; vorne geviert von Silber und Schwarzen, hinten in Rot auf grünem Bergkegel ein blau bedachter silberner Burgturm.


WAPPENGESCHICHTE
Hohenberg a. d. Eger ist seit 1960 Stadt. Markgraf Albrecht Alcibiades verlieh dem Ort 1549 das Wappen mit der Umschrift DES FREIN BERGS HOHENBERG. Der Stempel ist überliefert und befindet sich im Besitz der Stadt. Das Bild zeigt ebenso wie eine farbige Abbildung von 1581 und ein Kalenderblatt von 1767 im geteilten Schild vorne die Zollernvierung und hinten die Burg. Die Vierung von Silber und Schwarz weist auf die Burggrafen von Nürnberg, die 1285 mit der Burg belehnt wurden und seit 1413 die Ortsherrschaft innehatten. Sie richteten dort ein Amt ein, eines der Sechsämter im Fichtelgebirge. 1819 zeigte die Zollernvierung die Farben Gold und Silber. Hinten standen oben nebeneinander ein silberner Turm in Rot und ein leeres goldenes Feld, unten in Blau ein natürlicher schräger Berg aus Felsblöcken. Die Wiederannahme des alten Wappens erfolgte 1850.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1549

Rechtsgrundlage  Verleihung durch Markgraf Albrecht Alcibiades

Änderung  Von 1819 bis 1850 zeigte die Zollernvierung Farben Gold und Silber. Hinten geteilt, oben nebeneinander ein silberner Turm in Rot und ein leeres goldenes Feld, unten in Blau Berg

Elemente aus Familienwappen von Nürnberg


LITERATUR
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 4, Bremen 1965, S. 76
Stadler, Klemens/Egloffstein, Albrecht von und zu: Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 48), Kulmbach 1990, S. 230
Bayerisches Städtebuch, hg. Erich Keyser, Heinz Stoob, Stuttgart 1971, Bd. 1, S. 281-283
Schöler, Eugen: Fränkische Wappen erzählen Geschichte und Geschichten (Beiträge zur Genealogie, Heraldik, Kultur und Geschichte 1). Neustadt a.d.Aisch 1992, S. 149, 150
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, hg. Karl Bosl, Bd. 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981, S. 307


FAHNE
Stadtfarben schwarz und weiß (zollerisch). Stadtfahne mit den bayerischen Farben und der gestickten Inschrift Marktgemeinde Hohenberg von 1864
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberfranken
Landkreis  Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Fläche  14.95 qkm
Einwohner  1438
Ew/qkm  96
Breite  50.1 Nördliche Breite
Länge  12.2333 Östliche Länge
GKZiffer  9479127
PLZ  95691
Region  Region 5 Oberfranken-Ost
KFZ-Kennz.  WUN 
Internet  Stadt Hohenberg a.d.Eger
E-Mail  Stadt Hohenberg a.d.Eger
 
Hauptstraße 5 95706 Schirnding (Hausanschrift)
Selber Str. 14 95691 Hohenberg a.d.Eger (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9233 7711-0
Fax +49 (0)9233 7711-38



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE