.
Gemeinde Michelau i.OFr.


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Silber eine geflochtene und geschlossene schwarze Fischreuse.


WAPPENGESCHICHTE
Aus dem Jahr 1624 ist der Abdruck eines Siegels überliefert, das um 1600 geschnitten wurde. Im Schild steht ein urnenförmiges Gefäß, das im Zuge der Wappenverleihung 1927 als geflochtene Fischreuse gedeutet wurde. Michelau bezeichnet sich selbst als die Wiege der Korbflechterei, die sich hier ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zum wichtigsten Erwerbszweig entwickelte. Darauf verweist die geflochtene Fischreuse im Gemeindewappen. Das Deutsche Korbmuseum wurde 1934 in Michelau gegründet, es basiert auf einer Sammlung von 1929.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 17. Jahrhundert

Rechtsgrundlage  Durch Siegelführung seit 1624 belegt Verleihung durch das Innenministerium vor dem 03.08.1927


LITERATUR
Stadler, Klemens/Egloffstein, Albrecht von und zu: Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden (Die Plassenburg, Schriften für Heimatforschung und Kulturpflege in Ostfranken 48), Kulmbach 1990, S. 271
Weiss, Hildegard: Lichtenfels-Staffelstein (Historischer Atlas von Bayern, Franken I/7), München 1959, S. 87
Unser Landkreis Lichtenfels. Bamberg 1991, S. 84, 122-123


BEARBEITUNG
Stephanie Heyl

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberfranken
Landkreis  Lichtenfels
Fläche  19.36 qkm
Einwohner  6359
Ew/qkm  328
Breite  50.1667 Nördliche Breite
Länge  11.1167 Östliche Länge
GKZiffer  9478145
PLZ  96247
Region  Region 4 Oberfranken-West
KFZ-Kennz.  LIF 
Internet  Gemeinde Michelau i.OFr.
E-Mail  Gemeinde Michelau i.OFr.
 
Kirchplatz 26 96247 Michelau i.OFr. (Hausanschrift)
Postfach 1226 96244 Michelau i.OFr. (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9571 9707-0
Fax +49 (0)9571 9707-27



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE