.
Gemeinde Wiesenfelden


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Geteilt; oben schräg geviert von Rot und Silber; unten in Silber ein roter Pferdekopf.


WAPPENGESCHICHTE
Das Wappen kombiniert die Stammwappen zweier für die Gemeindegeschichte bedeutsamer Adelsfamilien. Die obere Schildhälfte mit der Schrägvierung zeigt das Wappen der Herren von Paulsdorf, die von 1488 bis 1548 Inhaber der Hofmark Wiesenfelden waren. Der Pferdekopf stammt aus dem Wappen der Haibeck, die vor den Paulsdorfern von etwa 1346 bis 1488 als Herren auf Wiesenfelden nachweisbar sind.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1970

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 20.03.1970

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Zinzenzell

Elemente aus Familienwappen von Paulsdorf, Haibeck


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1971, S. 32; 1969, S. 32 (zu Zinzenzell)
Voggenreiter, Hans: Die Gemeinden des Landkreises Straubing-Bogen, in: Der Landkreis Straubing-Bogen, Straubing 1984, S. 106-108
Piendl, Max / Holzfurtner, Ludwig: Mitterfels (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 62), München 2002, S. 518-530


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Straubing-Bogen
Fläche  78.24 qkm
Einwohner  3694
Ew/qkm  47
Breite  49.0333 Nördliche Breite
Länge  12.5333 Östliche Länge
GKZiffer  9278197
PLZ  94344
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  SR
Internet  Gemeinde Wiesenfelden
E-Mail  Gemeinde Wiesenfelden
 
Georgsplatz 1 94344 Wiesenfelden (Hausanschrift)
Georgsplatz 1 94344 Wiesenfelden (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9966 9400-0
Fax +49 (0)9966 9400-21



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2977 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE