.
Gemeinde Rattiszell


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Gespalten; vorne schräg geteilt von Silber und Blau, hinten in Rot ein golden gehörnter, aufsteigender silberner Widder.


WAPPENGESCHICHTE
Die Zweiteilung des Wappens repräsentiert den Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Gemeinden Haunkenzell und Rattiszell zur neuen Gemeinde Rattiszell im Jahr 1978; beide Gemeinden führten seit den 1950er Jahren ein eigenes Wappen. Aus dem ehemaligen Wappen von Haunkenzell stammt die Schrägteilung von Silber und Blau, die dem Wappen der Familie Eycher entspricht. Chunrad der Eycher ist erstmals 1361 und dann bis 1410 als Inhaber der Hofmark Haunkenzell nachweisbar. Die Farben Silber und Blau erinnern auch an die Grafen von Bogen, die durch die Anlage von Rodungssiedlungen für das Gemeindegebiet von großer Bedeutung waren. Der Widder (Rammer oder Rammler für Schafbock) ist als für den Namen redendes Bild dem Stammwappen der ausgestorbenen Adelsfamilie der Ramsperger entnommen. Hilprant der Ramsperger soll um 1330 das Schloss Rattiszell erbaut habe; sein Grabstein mit dem Widderwappen von 1362 ist noch an der Friedhofskapelle erhalten.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1985

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Niederbayern

Beleg  Schreiben der Regierung von Niederbayern vom 15.03.1985

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen Haunkenzell, Rattiszell

Elemente aus Familienwappen Eycher, von Ramsperg


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1991, S. 32; 1953, S. 31 (zu Haunkenzell); 1958, S. 16 (zu Rattiszell)
Stadler, Klemens: Die Wappen der niederbayerischen Landkreise und Gemeinden, Landshut 1960, S. 48, 95 (Haunkenzell); S. 55, 119 f. (Rattiszell)
Voggenreiter, Hans: Die Gemeinden des Landkreises Straubing-Bogen, in: Der Landkreis Straubing-Bogen, Straubing 1984, S. 90-94
Piendl, Max / Holzfurtner, Ludwig: Mitterfels (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 62), München 2002, S. 417 f.


FAHNE
Blau-Weiß-Rot
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Straubing-Bogen
Fläche  22.17 qkm
Einwohner  1508
Ew/qkm  68
Breite  49.0333 Nördliche Breite
Länge  12.6667 Östliche Länge
GKZiffer  9278179
PLZ  94372
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  SR
Internet  Gemeinde Rattiszell
E-Mail  Gemeinde Rattiszell
 
Straubinger Str. 18 94375 Stallwang (Hausanschrift)
Straubinger Str. 18 94375 Stallwang (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9964 6402-0
Fax +49 (0)9964 6402-37



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE