.
Gemeinde Leiblfing


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
Unter silbernem Schildhaupt, darin zwei rote Leisten, in Rot ein auf einem silbernen Seitenvierberg emporsteigender silberner Löwe.


WAPPENGESCHICHTE
Der Löwe auf dem Seitenvierberg ist redendes Bild für die Grafen von Leonsberg, die im Hochmittelalter die wichtigsten Grundherren im Gemeindegebiet von Leiblfing waren. Die Vogtei über die Kirche in Leiblfing verkauften die Grafen von Leonsberg 1306 an das Domkapitel Regensburg. Daran erinnern die Hochstiftsfarben Silber und Rot. Die zwei roten Leisten im silbernen Schildhaupt sind vom Wappen der Herren von Leublfing übernommen, die im 12. Jahrhundert als Ministerialen der Bischöfe von Regensburg nachweisbar sind und bis in das 19. Jahrhundert wichtige Ämter im bayerischen Staatsdienst einnahmen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1982

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Niederbayern

Beleg  Schreiben der Regierung von Niederbayern vom 13.09.1982

Elemente aus Familienwappen von Leonsberg, von Leublfing


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1986, S. 88
Voggenreiter, Hans: Die Gemeinden des Landkreises Straubing-Bogen, in: Der Landkreis Straubing-Bogen, Straubing 1984, S. 69


FAHNE
Weiß-Rot
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Straubing-Bogen
Fläche  78.38 qkm
Einwohner  4192
Ew/qkm  53
Breite  48.7667 Nördliche Breite
Länge  12.5167 Östliche Länge
GKZiffer  9278146
PLZ  94339
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  SR
Internet  Gemeinde Leiblfing
E-Mail  Gemeinde Leiblfing
 
Schulstr. 6 94339 Leiblfing (Hausanschrift)
Schulstr. 6 94339 Leiblfing (Postanschrift)
Telefon +49 (0)9427 9503-0
Fax +49 (0)9427 9503-33



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2960 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE