.
Markt Rotthalmünster


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Blau eine eintürmige silberne Kirche; auf dem roten Dach des Langhauses stehend zwei silberne Störche.


WAPPENGESCHICHTE
Die eintürmige Kirche, ein Münster, redet für den Ortsnamen. Die Störche spielen auf die frühere große Verbreitung dieser Vögel in der Flusslandschaft des Rottals an. Die Kirche ist frei stehend im Siegelfeld als Wahrzeichen des Ortes durch Siegelabdrucke seit 1374 belegt; erst seit 1565 wird sie im Schild wiedergegeben. Die Störche blieben vom ältesten Siegel bis zur Gegenwart unverändert. Rotthalmünster wird als Markt erstmals um 1280 erwähnt. Das erste Siegel wird wohl um 1348 in Verbindung mit der Privilegienerteilung durch Herzog Ludwig V. von Bayern, den Brandenburger, gefertigt worden sein. In der heraldischen Literatur des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche willkürlich auch zweitürmig dargestellt. Nachdem sich die Marktgemeinde 1970 durch den Zusammenschluss des bisherigen Marktes mit der Gemeinde Pattenham neu formierte und 1972 noch die Gemeinde Asbach aufnahm, beschloss der neue Marktgemeinderat 1973, das geschichtliche Wappen des alten Marktes anzunehmen.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 14. Jahrhundert; 1973

Rechtsgrundlage  Das Wappenbild ist im Siegel überliefert; Siegelführung seit dem 14. Jahrhundert belegt. 1972/73 Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Niederbayern

Beleg  Schreiben der Regierung von Niederbayern vom 04.01.1973


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1974, S. 8
Hupp, Otto: Die Wappen und Siegel der deutschen Städte, Flecken und Dörfer, 6. Heft: Oberbayern und Niederbayern, Frankfurt am Main 1912, S. 82, 84
Stadler, Klemens: Die Wappen der niederbayerischen Landkreise und Gemeinden, Landshut 1960, S. 57, 123
Stadler, Klemens: Deutsche Wappen, Bd. 6, Bremen 1968, S. 55
Bleibrunner, Hans: Niederbayern. Kulturgeschichte des bayerischen Unterlandes, 2. Aufl., Landshut 1982, Bd. 1, S. 328
Heyl, Stephanie: Gemeindewappen in Bayern, Diplomarbeit Fachhochschule Potsdam 2006, S. 23 f.


BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Niederbayern
Landkreis  Passau
Fläche  44.53 qkm
Einwohner  4886
Ew/qkm  110
Breite  48.35 Nördliche Breite
Länge  13.2 Östliche Länge
GKZiffer  9275143
PLZ  94094
Region  Region 12 Donau-Wald
KFZ-Kennz.  PA
Internet  Markt Rotthalmünster
E-Mail  Markt Rotthalmünster
 
Marktplatz 10 94094 Rotthalmünster (Hausanschrift)
Postfach 1027 94090 Rotthalmünster (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8533 9600-0
Fax +49 (0)8533 9600-55



WAPPENGALERIE
Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie ihre Gemeindewappen präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.

KARTE