.
Gemeinde Gröbenzell


 

AMTLICHE WAPPENBESCHREIBUNG (BLASONIERUNG)
In Silber auf grünem Boden eine Zollschranke in den Farben Silber und Blau, dahinter ein blauer Wellenpfahl, der beiderseits von je einer roten heraldischen Rose begleitet ist.


WAPPENGESCHICHTE
Die Zollschranke in den Farben der Wittelsbacher erinnert daran, dass Gröbenzell vom 17. bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine landesherrliche Zollstätte (Beimautstelle) war. Herzog Albrecht V. hatte hier schon um 1560 das "Gröbenhüterhaus" als Straßenhüterstandort errichten lassen. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten Wohnhäuser. Die Zollschranke ergibt auch ein redendes Bild für den von "Gröbenzoll" hergeleiteten Ortsnamen. Der blaue Wellenpfahl versinnbildlicht den Gröbenbach, der die Gemeinde durchzieht. Der grüne Boden bezieht sich auf das früher ausgedehnte Moorgebiet und die Lage der Gemeinde am Südrand des Dachauer Mooses. Die zwei heraldischen Rosen verweisen auf den Charakter Gröbenzells als Gartensiedlung und den Beinamen Aufblühende Gartenstadt . Gröbenzell wurde als selbstständige Gemeinde erst 1952 gebildet und erlebte wegen der Nähe zur Stadt München ein starkes Wachstum. Anlässlich der Zehnjahresfeier nahm die Gemeinde 1962 das Wappen und die Fahne an.


WAPPENDATEN
Wappenführung seit 1962

Rechtsgrundlage  Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg  Ministerialentschließung vom 20.06.1962

Elemente aus Familienwappen Wittelsbacher


LITERATUR
Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1962, S. 64
Unser Landkreis Fürstenfeldbruck, Bamberg 1993, S. 182 f., 211
Fried, Pankraz: Die Landgerichte Dachau und Kranzberg (Historischer Atlas von Bayern, Altbayern 11/12), München 1958, S. 165, 170
Denkmäler in Bayern Bd. I.12: Landkreis Fürstenfeldbruck, München 1996, S. 126 f.
www.groebenzell.de


FAHNE
Weiß-Grün
Weitere Informationen zu den Fahnen erhalten Sie bei www.kommunalflaggen.de und www.kommunalflaggen.eu



BEARBEITUNG
Emma Mages

 

SUCHE

DATEN KOMPAKT
Bezirk  Oberbayern
Landkreis  Fürstenfeldbruck
Fläche  6.36 qkm
Einwohner  19727
Ew/qkm  3102
Breite  48.2 Nördliche Breite
Länge  11.3667 Östliche Länge
GKZiffer  9179126
PLZ  82194
Region  Region 14 München
KFZ-Kennz.  FFB 
Internet  Gemeinde Gröbenzell
E-Mail  Gemeinde Gröbenzell
 
Rathausstr. 4 82194 Gröbenzell (Hausanschrift)
Postfach 1153 82179 Gröbenzell (Postanschrift)
Telefon +49 (0)8142 505-0
Fax +49 (0)8142 505-59



VORSCHAU WAPPENGALERIE


Mit My Wappen haben wir eine Fotogalerie eingerichtet, in der Sie Ihre Wappenfunde präsentieren können. Unsere Besucher haben schon 2980 Fotos in My Wappen eingestellt.
Es funktioniert ganz einfach: Neues Wappen-Foto hochladen.


KARTE