Klostername: Dingolfing, Ortsname: Dingolfing Franziskanerkloster Dingolfing - Bettelkorb und Bierkrug
Nahe der kleinen Stadt Landau in Niederbayern entstand um das Jahr 1658 eine Wallfahrt zu einem in einer Grotte aufgestellten Marienbild. Auf Befehl der kurfürstlichen Regierung erbaute man 1680/82 um die Grotte herum die so genannte Steinfelskirche. Ab 1683 betreuten alljährlich in den Sommermonaten mehrere Franziskaner aus dem Konvent Dingolfing als Gäste die Wallfahrt zur ?Maria auf dem Felsen?. Hierzu war ihnen von der Stadt ... mehr
Klostername: Dingolfing, Ortsname: Dingolfing Dingolfing, Klarissenkloster St. Klara – Klarissengeist und Medizin
Die Planung einer Straße durch ihr Grundstück ab 1965 veranlasste die Regensburger Klarissen, ihre Institution – die älteste des Ordens in Deutschland! – aufzulösen, das Klosterareal 1967 an die Stadt zu verkaufen und für den Konvent einen neuen Wohnort zu suchen. Der Großteil der Schwestern entschloss sich, in einen Neubau nach Maria Vesperbild (Gde. Ziemetshausen, Lkr. Günzburg) in der Diözese Augsburg zu übersiedeln. ... mehr