| Klostername | Schönau |
| Ortsname | Gemünden am Main |
| Regierungsbezirk | Unterfranken |
| Landkreis | Main-Spessart |
| Orden | Minoriten (Franziskaner-Konventualen) |
| Diözese | Würzburg |
| Patrozinium | B.M.V., St. Nikolaus. Heute: Maria Empfängnis |
| Gründungszeit | 1189 |
| Gründer | Philipp von Thüngen zu Hesslar, Ministerialer, zusammen mit Gottfried von Pisemberg, Bischof von Würzburg |
| Bewohner | ab 1699 Minoriten -1553 Zisterzienserinnen, 1553-1699 aufgehoben |
| Aufhebung | 1803 |
| Weiternutzung | Die Mönche verließen 1803 das Kloster nicht völlig und bauten ihre Niederlassung 1843 wieder auf. |