Nürnberg, Klarissenkloster St. Klara


 

LITERATUR

 

Backmund, Norbert: Die kleineren Orden in Bayern und ihre Klöster bis zur Säkularisation, Windberg 1974, S.74f.

 

Bayerische Franziskanerprovinz (Hg.): Bavaria Franciscana Antiqua (Ehemalige Franziskanerklöster im heutigen Bayern). Kurze historische Beschreibungen mit Bildern, Bd. 5, München 1961, S. 633.

 

Dettenthaler, Josef/Deichstetter, Georg: St. Klara Nürnberg (Schnell und Steiner, Kunstführer Nr. 1518), Regensburg 1997 (mit Literaturverzeichnis)

 

Eckstein, Rudolf: Der Klausurkirchhof des Klarissenklosters zu Nürnberg und seine Gräber nach dem Totenbüchlein der Anna Ketzel, in: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg (Hg.): Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Bd. 68, Nürnberg 1981 (http://periodika.digitale-sammlungen.de/mvgn/Blatt_bsb00000984,00149.html, abgerufen am 20.02.2014).

 

Kammel, Frank Matthias: Verborgene Schönheit. Spätgotische Schätze aus der Klarakirche in Nürnberg. Katalog zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg 2007

 

Kist, Johannes: Das Klarissenkloster in Nürnberg bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, Würzburg 1930

 

Vosding, Lena: Der Klarissenorden und der Nürnberger Konvent St. Klara, in: Schreib die Reformation von Munchen gancz daher. Teiledition und historische Einordnung der Nürnberger Klarissenchronik (um 1500) (hg. von Lena Vosding, bearb. von Anna Durwen u. a.; Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg, Bd. 37), Nürnberg 2012, S. 13–29

 



 

SUCHE

LAGE IN BAYERN
Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen