Die Glossare des HdBG

Landjudenschaft Detailansicht

Stichwörter: Landjudenschaft


Organisiertes Gremium der jüdischen Selbstverwaltung in größeren Territorien oder in übergreifenden reichsritterschaftlichen Gebieten im Heiligen Römischen Reich von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert, Vertreten durch einen Stedlan bzw. Landes-Barnos.

Quelle: Wolfgang Kraus, Hans-Christoph Dittscheid, Gury Schneider-Ludorff (Hg.): Mehr als Steine… Synagogen-Gedenkband Bayern, Bd. III/2: Unterfranken. Lindenberg im Allgäu 2021, S. 1663.
Aus: Jüdisches Leben in Bayern (hdbg.eu/juedisches_leben)

Verwandte Einträge