Viele Gemeinden haben sich - dem Zug der Zeit folgend - neben dem Wappen ein Logo zugelegt, mit dem sie für eine Besonderheit ihrer Kommune werben. Vor allem für Fremdenverkehrsorte ist das Logo ein wichtiges Werbemittel. Dass dabei das offizielle Gemeindewappen manchmal in den Hintergrund tritt, mag man bedauern. Vielerorts wird jedoch das Gemeindewappen oder ein Element daraus in sehr kreativer Weise einbezogen und erfährt damit neue Aufmerksamkeit. Wir danken dem Bayerischen Innenministerium, das uns die hier gesammelten Logos zur Verfügung gestellt hat.
Wappen sind identitätsstiftende Symbole. Sieht man sich in einer Gemeinde um, finden man das Wappen an vielen Stellen: an historischen Gebäuden, öffentlichen Verkehrsmitteln, im Souvenirshop, auf Kanaldeckeln, in Firmenlogos. Schicken Sie uns ein Digitalfoto Ihrer Funde für unsere Wappengalerie ...
mehr
Eugen Felle (1869-1934) betrieb in seiner Heimatstadt Isny das "Atelier für künstlerische Zeichnungen und Entwürfe, Spezialität: Städte und Landschaften aus der Vogelschau, Alpenpanoramen, Entwürfe in Feder und Aquarell". Mit über 1000 Ansichtskarten und ca. 250 Aquarellen bayerischer Städte, Märkte und Gemeinden bewahrt das Haus der Bayerischen Geschichte eine landesgeschichtlich bedeutsame Quelle, die in einem eigenen Portal erschlossen wird. Die künstlerisch anspruchsvollen, detailliert ausgeführten Ansichtskarten zeichnen sich durch ihren hohen dokumentarischen Wert aus, verzeichnen sie doch immer wieder Baubestände, die heute nicht mehr existieren. Sofern zu einer Gemeinde eine oder mehrere Postkarten Eugen Felles vorhanden sind, werden diese jeweils im Menü "Ansichtskarten" aufgezeigt.