Zerstörung: 25.04.1945
Wiederaufbau: 1952
Baugeschichte
• erste Hälfte 15. Jh.: als Wehrturm im Zuge des Baus der Satdtbefestigung errichtet
Schäden
• mittelschwere Schäden:
- 25. April 1945: Obergeschoss über Gesimsband durch Bomben zerstört
- 25. April 1945: Obergeschoss über Gesimsband durch Bomben zerstört
Wiederaufbau
• 1952: durch die Elektrizitätsgesellschaft Berlin in gleicher Form wieder aufgebaut
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1421.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 162.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 162.