Zerstörung: 16.3.1945
Wiederaufbau: 1947/48
Baugeschichte
• 1743: nach Entwurf von Balthasar Neumann errichteter dreigeschossiger Mansardendachbau mit Portal in der Mittelachse
• um 1750 - 1770: drei bedeutende Stuckdecken
• 1760: reiches Portal mit Madonnenfigur von Lucas van der Auvera
• um 1750 - 1770: drei bedeutende Stuckdecken
• 1760: reiches Portal mit Madonnenfigur von Lucas van der Auvera
Schäden
• Brandschäden
• Teile der Umfassungsmauer und linke Fassadenhälfte eingestürzt
• Portal fast unversehrt erhalten
• Teile der Umfassungsmauer und linke Fassadenhälfte eingestürzt
• Portal fast unversehrt erhalten
Wiederaufbau
• 1947/1948:
- durch Fritz A. Müller äußerlich weitgehend rekonstruiert
- jedoch v.a. im Erdgeschoss Veränderungen der Öffnungen und Rahmungen
- durch Fritz A. Müller äußerlich weitgehend rekonstruiert
- jedoch v.a. im Erdgeschoss Veränderungen der Öffnungen und Rahmungen
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 280.