Atlas zum Wiederaufbau

Alte Maut Bamberg // Öffentliche Gebäude

Zerstörung: 22.02.1945

Zur Detailseite von Bamberg

Baugeschichte

• um 1364: errichtet
• 17. Jh.: im Bereich der Fassade und der Wendeltreppe umgebaut
• um 1720 - 1730: Stuckdecken eingebaut
• 1905/1906 und 1914: Neubemalung der Fassade und Innenausbau
• dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Saal und dreischiffiger Pfeilerhalle im Erdgeschoss

Schäden

• Totalverlust:
 - 22. Februar 1945: Giebel zum Grünen Markt durch Sprengbomben beschädigt
 - April 1945: durch Artilleriebeschuss bis auf Erdgeschossreste zerstört
 - Reste abgeräumt

Literatur

HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 44.

Weitere Bilder