| Biografie |
Bock war zunächst Prior, dann ab 1683 Abt von Rolduc. Töpsl führte noch eine Reihe von Werktitel an, die zwischen 1679 und 1704 erschienen waren. Die Elogie geht auf ein Schreiben von Abt Joseph Haghen von Rolduc an Töpsl zurück. Im Lexikonartikel zitierte Töpsl aus einem Schreiben von Haghen: A RRssio D. Josepho Haghen … vir dicitur nitidi valde ingenii et in sancto labore indesessus, tractandisque dextre negotiis publicis peraptus” (im Original unterstrichen). Die nur unvollständig erhaltene Bildunterschrift orientierte sich daran. Die Vorlage des Gemäldes wurde 1761 von Haghen geliefert. |