| Biografie |
Die Identifizierung ergibt sich aufgrund des Lexikonartikels. Demnach wurde Ubaldo di Mari am 14.6.1721 in Pisa geboren, legte am 20.4.1741 in S. Bartholomeo in Fiesole die Profess ab und wurde dann nach einer längeren Tätigkeit als Prediger zum Abt gewählt. Der Lexikonartikel, der nur im Konzept erhalten ist, bricht bei der literarischen Tätigkeit Maris im Kloster S. Michele in Pisa ab. Töpsl korrespondierte erst 1772 um die Beschaffung einer Bildvorlage, die ihm dann von Ubaldo di Mari zur Verfügung gestellt wurde. Eine Anfertigung des Gemäldes durch Johann Baptist Baader basiert auf einen Brief Töpsl vom 5.3.1774, wonach Töpsl bei Baader das Porträt Ubaldi di Maris in Auftrag gegeben habe. |