| Biografie |
Ivo war 1078 Propst des Chorherrenstifts von St-Quentin bei Beauvais und wurde 1090 Bischof von Chartres. Als einer der angesehensten Bischöfe seiner Zeit war er auch ein Förderer der Chorherrenbewegung. Über die Bildvorlage schreibt Töpsl im Lexikonartikel: „Vetus quoque eius exstat effigies, quam operibus Ivonis in fol profixit fronto cum hac inscriptione: Effigies S. Ivonis ex abbate S. Quintini Belvacensis Carnotensis epicopus canonici ordinis in Gallia restauratoris iuxta exemplar, quod apud dictum S. Quintini monasterium repertum habetur. S. Ivo representatur in habitu abbatiali et instar praedicantis non nihil elevatus …“ |