AUGUSTINERCHORHERREN



Forest, Pierre-Claude de la
Lebenszeit  (1653–1713)

Wirkungsort  Sainte-Geneviève (Paris)

Nachweis  Töpsl, Elenchus, S. 7 (Forest, Petrus Claudius de la)

Biografie  Pierre-Claude de la Forest war Chorherr in Sainte-Geneviève in Paris und Prior von Saint-Nicolas in Troyes. Er veröffentlichte 1698 einen Gedichtband mit dem Titel „Oeuvres diverses de poésie“. Die Identifizierung ergibt sich aus einer Passage des Nachtrags zum Elenchus: „Petrus Claudius de la Forest Can: Reg: Cong: Gallic: corde gerit Sophiam Suadam ore liberisque poesin“. Eine Vorlage wurde im Juni 1762 von Bartélémy Mercier, dem Bibliothekar von Sainte-Geneviève in Paris, nach Polling gesandt. Eine Zuschreibung an den Maler Michael Kaufmann ist möglich, da Töpsl einen Teil der Vorlagen aus Frankreich an Kaufmann zur Ausfertigung weitergab. Ein Lexikonartikel ist nicht erhalten.

Maler  Johann Baptist Baader oder Michael Kaufmann

Entstehungszeit  1762/1763
 

SUCHE

VORSCHAU


Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken