Stichwörter: Minjan
Für die Abhaltung des Gottesdienstes vorgeschriebene Mindestzahl von 10 Männern (im modernen Reformgottesdienst können auch Frauen dazu gezählt werden).
Quelle: Christoph Daxelmüller: "Der gute Ort". Jüdische Friedhöfe in Bayern. Augsburg 2009 (Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur 39), S. 68.
Aus: Siehe der Stein schreit aus der Mauer
Versammlung von zehn religiös volljährigen Männern, die für einen Gottesdienst erforderlich sind. In Reformgemeinden zählen auch Frauen zum Minjan.
Quelle: Christoph Daxelmüller: "Der gute Ort". Jüdische Friedhöfe in Bayern. Augsburg 2009 (Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur 39), S. 68. // Wolfgang Kraus, Hans-Christoph Dittscheid, Gury Schneider-Ludorff (Hg.): Mehr als Steine… Synagogen-Gedenkband Bayern, Bd. III/2: Unterfranken. Lindenberg im Allgäu 2021, S. 1664.
Aus: Jüdisches Leben in Bayern
(hdbg.eu/juedisches_leben)