Die Glossare des HdBG

Hoffaktor Detailansicht

Stichwörter: Hoffaktor, Hofjude


Ein sog. Hoffaktor war ein Geschäftsmann, der mit besonderen Privilegien eines Fürsten den (Hof-) Staat mit Luxuswaren, Heereslieferungen oder Krediten versorgte. Die Mehrheit der Hoffaktoren war jüdisch, daher setzte sich in der zeitgenössischen Sprache auch der Begriff "Hofjude" durch. Hoffaktoren hatten besondere Privilegien wie eine erweiterte Reisefreiheit, Steuerrechte sowie einen direkten Zugang zur Obrigkeit. Jüdische Hoffaktorenfamilien waren europaweit durch Verwandtschaft oder Geschäftskontakte gut vernetzt. Sie hatten in der Reichsjudenschaft großen Einfluss, zumal wohlhabende jüdische Hoffaktoren als Mäzene den Bau von Synagogen, Schulen oder die Gründung karitativer Stiftungen förderten. Andererseits blieb ihre Stellung stets sehr fragil: Sie zogen den Neid der Hofgesellschaft auf sich und wurden oft zum Ziel bösartiger Verleumdungen in der schlecht informierten christlichen Bevölkerung. Außerdem blieben sie nur so lange in Stellung, wie sie den Hof mit Krediten und billigen Gütern versorgen konnte, obwohl die Rückzahlung gerade in finanzschwachen Territorien stets schleppend oder gar nicht erfolgte.

Quelle: Rotraud Ries: Hofjuden. Funktionsträger des absolutistischen Territorialstaates und Teil der jüdischen Gesellschaft. In: Dies. / J. Friedrich Battenberg (Hg.): Hofjuden - Ökonomie und Interkulturalität. Die jüdische Wirtschaftselite im 18. Jahrhundert. Hamburg 2002 (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 25), S. 11-39. // Wolfgang Kraus, Hans-Christoph Dittscheid, Gury Schneider-Ludorff (Hg.): Mehr als Steine… Synagogen-Gedenkband Bayern, Bd. III/2: Unterfranken. Lindenberg im Allgäu 2021, S. 1662. // Christoph Daxelmüller: Vom Hausierer zum Unternehmer – Juden in Franken. In: Haus der Bayerischen Geschichte / Werner K. Blessing u.a. (Hg.): AK 200 Jahre Franken in Bayern – Aufsätze. Augsburg 2006 (= Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 52), S. 80-89.
Aus: Jüdisches Leben in Bayern (hdbg.eu/juedisches_leben)

Verwandte Einträge