Zeitzeugen berichten

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Themen

Bayerischer Landtag

Parteien und Politiker

Umweltschutz / Naturschutz

Im hier gezeigten Ausschnitt erläutert Ruth Paulig das breite Themenspektrum, das die Grünen nach ihrem Einzug in den Bayerischen Landtag bearbeiteten.

Signatur
zz-1370.01
Referenzjahr
1986

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Themen

Frauen in Bayern

Kommerz-, Konsum- und Wachstumskritik

Parteien und Politiker

Umweltschutz / Naturschutz

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ruth Paulig die Ausgangspunkte und die anfangs bestimmenden Bewegungen innerhalb der Grünen. Außerdem spricht sie darüber, welche Rolle der Club of Rome mit seinem 1972 veröffentlichten Bericht "Die Grenzen des Wachstums" für die Gründung der Partei spielte. Konkret geht sie auf die Grünen im Landkreis Starnberg ein.

Signatur
zz-1370.02
Referenzjahr
1972

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Themen

Frauen in Bayern

Parteien und Politiker

Wahlkampf

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Ruth Paulig über die Gründungsphase der Grünen 1977, die Beweggründe für die Wahl des Parteinamens sowie die ersten Beteiligungen an Kommunal- und Landtagswahlen 1978.

Signatur
zz-1370.03
Referenzjahr
1977

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Themen

Anti-Atom-Bewegung

Bayerischer Landtag

Parteien und Politiker

Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986

WAA Wackersdorf

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Ruth Paulig über das Verhältnis zwischen Ministerpräsident Franz Josef Strauß (CSU) und den Grünen. Sie schildert, wie insbesondere die Auseinandersetzungen um die WAA Wackersdorf und die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im dritten Anlauf den Einzug der Grünen in den Landtag begünstigten. Schließlich beschreibt sie, wie ihre Partei in den ersten Jahren systematisch von allen repräsentativen Terminen in Bayern ferngehalten wurde.

Signatur
zz-1370.04
Referenzjahr
1986

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Themen

Anti-Atom-Bewegung

Frauen in Bayern

Oberpfalz

Parteien und Politiker

WAA Wackersdorf

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Ruth Paulig, wie sie die Proteste gegen die WAA Wackersdorf erlebte und wie breit das gesellschaftliche Bündnis war, das diese getragen hat.

Signatur
zz-1370.05
Referenzjahr
1986

Ruth Paulig Dipl. Biologin; Kunsterzieherin; Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)

Themen

Bayerischer Landtag

Frauen in Bayern

Parteien und Politiker

Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Ruth Paulig, wie sie den erstmaligen Einzug der Grünen in den Bayerischen Landtag 1986 als neu gewählte Abgeordnete erlebte.

Signatur
zz-1370.06
Referenzjahr
1986