Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Lebensumstände in der DDR, insbesondere die mangelnde Versorgung mit Verbrauchsgütern und die politischen Einschränkungen Mitte der 1970er-Jahre.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die ersten Schritte zum Bau des Fluchtballons, Informationen aus Büchern und eigene Berechnungen.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Beschaffung des Stoffes und die Herstellung der Ballonhülle für den Heißluftballon zur Flucht aus der DDR.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Versuche, den zweiten Ballon mit Heißluft zu füllen und damit zu starten und den Ausstieg seiner eigenen Familie aus dem Vorhaben, da ihm das Risiko des Scheiterns zu groß erschien.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Wiederaufnahme des Fluchtvorhabens aus der DDR nach dem gescheiterten Fluchtversuch der Familie Strelzyk und den Bau des dritten Ballons.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über den Transport des selbst gebauten Heißluftballons, getarnt als Anhängeraufbau, zum Startplatz und die Konstruktion der Gondel.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über den Tag der Flucht aus der DDR, die Fahrt mit dem selbst gebauten Heißluftballon, die Überquerung der innerdeutschen Grenze und die Landung in der Nähe von Naila in der Nacht zum 16.09.1979.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Landung nach der Flucht aus der DDR im selbst gebauten Heißluftballon im oberfränkischen Naila (16.09.1979).
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Zeit nach der Landung bei Naila, die Versorgung durch das Rote Kreuz, Befragung durch Polizisten und den Exklusivvertrag mit dem Stern.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über den Besuch beim Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß, die finanzielle Situation nach der Flucht aus der DDR 1979 und seine weitere berufliche Laufbahn.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland, die er nach der Flucht erlebte, und den Aufenthalt in Hollywood.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über das Verhör und die Überwachung seiner Mutter in der DDR nach seiner gelungenen Flucht in den Westen 1979.
Günter Wetzel DDR-Flüchtling, Kfz-Mechaniker, Qualitätsberater
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Günter Wetzel über die Überwachung durch Informelle Mitarbeiter der Stasi in der DDR und Versuche, seine Familie nach der Flucht in den Westen in die DDR zurückzulocken.