Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Daniela Philippi über den Regierungsstil des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), dessen Entscheidungsfindung sowie über ihr persönliches Verhältnis zu Horst Seehofer während ihrer Tätigkeit als Sprecherin des Ministerpräsidenten.
Lidvine Gräfin von Preysing-Lichtenegg-Moos Gutsbesitzerin
Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Lidvine Gräfin von Preysing über die Faszination und Anziehungskraft des Adels in der Gegenwart.
Karl Rotter Landwirt, Verbandsfunktionär
Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Karl Rotter über die von ihm erwarteten Herausforderungen für die bayerische Landwirtschaft durch die EU-Osterweiterung (2004).
Jakob Schadt Heimatvertriebener, Zimmerer
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Jakob Schadt darüber, wie er sich die Erinnerungen an seine alte Heimat Batschka beibehalten möchte und wo sich für ihn die neue Heimat befindet.
Sabine Schöberl 1991-2005 Quelle-Mitarbeiterin (u.a. Leiterin der Partnerentwicklung Systemkunden)
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Sabine Schöberl über die Organisation des 75-jährigen Quelle-Jubiläums 2002 in Fürth.
Hans-Rudolf Schönecker 1972-2001 Geschäftsführer "Autobus Oberbayern"
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hans-Rudolf Schönecker über das frühere Reiseprogramm des Unternehmens Autobus Oberbayern sowie über die Veränderungen im Bereich der Unternehmensausrichtung in Bezug auf den Reiseverkehr.
Dr.-Ing. Dieter Soltmann Unternehmer, Verbandsfunktionär
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Dieter Soltmann über die Gründe, die zur Übernahme der Spaten-Brauerei durch die Interbrew-Gruppe 2003 führten.
Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Horst Teltschik seine Sicht auf die Demonstrationen anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz seit dem Beginn des Irakkriegs 2003.
Klemens Unger 1999-2019 Kulturreferent der Stadt Regensburg; Autor und Publizist
Im hier gezeigten Ausschnitt erläutert Klemens Unger die Bedeutung des Prädikats „Welterbe“ für Regensburg sowie das Verfahren der Bewerbung und Antragstellung.
Fritz Wiedemann 1979-1999 Leiter des BR-Regionalstudios in Regensburg
Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Fritz Wiedemann über das Ende der Maxhütte, die vergeblichen Rettungsversuche des Stahlwerks sowie die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Oberpfalz.