Zeitzeugen berichten

1960 Jahrzehnt

Tyrena Ullrich Reisekauffrau, Museumsbetreiberin

Themen

Mobilität und Reisen

Tourismus

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Tyrena Ullrich über ihren USA-Aufenthalt und die anschließende Weltreise 1969/70.

Signatur
zz-1458.03
Referenzjahr
1969

Dr. Manfred Veit Kommandeur der Bundeswehr, Kreisheimatpfleger

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Studentenproteste der 1960er-Jahre

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Manfred Veit über die Beeinflussung seines Studiums der Luftfahrttechnik an der TU München in Folge der 68er-Proteste.

Signatur
zz-1448.07
Referenzjahr
1968

Dr. Hans-Jochen Vogel Politiker (SPD); 1960-1972 Oberbürgermeister von München

Themen

Kommunalpolitik

München

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Hans-Jochen Vogel über die langwierigen Diskussionen zum Bau der Münchner U-Bahn 1963/64.

Signatur
zz-0454.01
Referenzjahr
1963

Dr. Hans-Jochen Vogel Politiker (SPD); 1960-1972 Oberbürgermeister von München

Themen

Kommunalpolitik

München

Olympia 1972 München

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Hans-Jochen Vogel, wie er sich 1966 als Münchner Oberbürgermeister für die Olympiabewerbung für 1972 einsetzte.

Signatur
zz-0454.02
Referenzjahr
1966

Dr. Hans-Jochen Vogel Politiker (SPD); 1960-1972 Oberbürgermeister von München

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

München

Schwabinger Krawalle 1962

Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Dr. Hans-Jochen Vogel seine Eindrücke von den "Schwabinger Krawallen" 1962 in München.

Signatur
zz-0454.03
Referenzjahr
1962

Dr. Hans-Jochen Vogel Politiker (SPD); 1960-1972 Oberbürgermeister von München

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

München

Studentenproteste der 1960er-Jahre

Im hier gezeigten Ausschnitt schildert Dr. Hans-Jochen Vogel, wie er die Studentenproteste Ende der 1960er-Jahre erlebte.

Signatur
zz-0454.04
Referenzjahr
1968

Dr. Hans-Jochen Vogel Politiker (SPD); 1960-1972 Oberbürgermeister von München

Themen

München

Staatsbesuche in Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Hans-Jochen Vogel von den Staatsbesuchen, die er in seiner Amtszeit als Münchner Oberbürgermeister miterlebte.

Signatur
zz-0455.01
Referenzjahr
1962

Gustav Walter Bergarbeiter, Betriebsführer (Bergwerk Penzberg)

Themen

Bergbau

Oberbayern

Strukturwandel

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Gustav Walter über die technischen Schwierigkeiten bei der Stilllegung der Grube Penzberg.

Signatur
zz-0693.01
Referenzjahr
1966

Hans Weber Starkstromtechniker; Heimatvertriebener aus dem Banat

Themen

Aussiedler und Spätaussiedler

Banater Schwaben

Bayern-Rumänien

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hans Weber über die Initiativen für den Nachzug von Familienangehörigen aus Rumänien nach Deutschland, die Bittgesuche an Politiker, Ausreisegenehmigungen zu erwirken, die Verhandlungen von Ministerpräsident Franz Josef Strauß mit Staatschef Nicolae Ceausescu sowie über den Freikauf vieler Rumäniendeutscher durch die Bundesrepublik Deutschland.

Signatur
zz-1979.04
Referenzjahr
1960

Peter Weber Maschinenbauingenieur; Kind geflüchteter Rumäniendeutscher

Themen

Banater Schwaben

Bayern-Rumänien

Heimatverständnis

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Peter Weber über seine Reise in die rumänische Heimat seiner Familie, das Verhältnis zur Herkunft seiner Eltern, die in der rumänischen Bevölkerung kursierenden Gerüchte über die Lebensumstände in der Bundesrepublik Deutschland sowie über seine Wahrnehmung der politischen Verhältnisse in Rumänien.

Signatur
zz-1980.04
Referenzjahr
1962

Paul Wehr Müller

Themen

Handwerke

Mittelfranken

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Paul Wehr über die Arbeiten eines Müllers in der Zeit um 1960, die Kontrolle des Getreides und des Mahlvorgangs, den Ausmahlungsgrad bei einem Zentner Getreide sowie über das Betreiben der Mühle mithilfe eines Elektromotors oder eines Traktors bei Wassermangel.

Signatur
zz-2043.03
Referenzjahr
1960

Paul Wehr Müller

Themen

Handwerke

Mittelfranken

Strukturwandel

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Paul Wehr über die Gründe für die Stilllegung der kleinen Mühlen ab den 1960er-Jahren, die mangelnde Rentabilität, die Konkurrenz der Großmühlen, die Zahlung von Abfindungen durch den Staat sowie über die Bedeutung der kleinen Mühlen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Signatur
zz-2043.05
Referenzjahr
1965

Dr. Hans-Martin Weiss Evangelischer Theologe; 2004-2019 Regionalbischof des Kirchenkreises Regensburg

Themen

Bayerischer Wald

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern in den 1960er-Jahren

Bayern-Tschechien

Prager Frühling 1968

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Hans-Martin Weiss darüber, wie er die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 während eines Urlaubs im Bayerischen Wald erlebt hat, über das damit verbundene beklemmende Gefühl sowie über die Einstellung seiner Generation zu dem aus Fürth stammenden US-Außenminister Henry Kissinger.

Signatur
zz-2074.02
Referenzjahr
1968

Kurt Wessner Politiker (SPD); 1972-1996 1. Bürgermeister (Penzberg)

Themen

Bergbau

Oberbayern

Parteien und Politiker

Strukturwandel

Im hier gezeigten Ausschnitt beschreibt Kurt Wessner die industriellen Neuanfänge der Stadt Penzberg nach der Schließung des Bergwerks 1966 und der Ansiedlung von MAN durch Vermittlung des bayerischen Wirtschaftsministers Otto Schedl (CSU).

Signatur
zz-0684.01
Referenzjahr
1966

Dr. Reinhard Wetter Rechtsanwalt; in den 1960er-Jahren an Protestaktionen der Studentenbewegung beteiligt

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Hippiebewegung

Studentenproteste der 1960er-Jahre

Vietnamkrieg

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Reinhard Wetter über die Hintergründe der Studentenbewegung in München in den 1960er-Jahren (Schah-Besuch 1967, Vietnamkrieg seit 1964, Studentenproteste in den USA seit 1964).

Signatur
zz-1644.01
Referenzjahr
1967

Dr. Reinhard Wetter Rechtsanwalt; in den 1960er-Jahren an Protestaktionen der Studentenbewegung beteiligt

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Polizei, Grenzschutz, Zoll

Studentenproteste der 1960er-Jahre

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Reinhard Wetter über den Protest einer SDS-Gruppe gegen die polizeiliche Überwachung von Studierenden an der LMU München im Jahr 1967.

Signatur
zz-1644.02
Referenzjahr
1967

Dr. Reinhard Wetter Rechtsanwalt; in den 1960er-Jahren an Protestaktionen der Studentenbewegung beteiligt

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Justiz / Rechtsprechung

Studentenproteste der 1960er-Jahre

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Reinhard Wetter über den gegen ihn geführten Gerichtsprozess vor dem Amtsgericht München und der Jugendkammer des Landgerichts München sowie die folgende Verurteilung zu einer Jugendstrafe von 8 Monaten ohne Bewährung im Jahre 1968.

Signatur
zz-1644.03
Referenzjahr
1968

Dr. Reinhard Wetter Rechtsanwalt; in den 1960er-Jahren an Protestaktionen der Studentenbewegung beteiligt

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Studentenproteste der 1960er-Jahre

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Dr. Reinhard Wetter über seine achtmonatige Haftzeit in der Jugendstrafanstalt Ebrach 1968/69.

Signatur
zz-1644.04
Referenzjahr
1968

Marlene Wetzel-Hackspacher Heimatvertriebene, Konditormeisterin, Unternehmerin

Themen

Integration

Schwaben

Unternehmen aus Bayern

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Marlene Wetzel-Hackspacher, erste Konditormeisterin in Bayern, über den Aufbau ihrer Firma 'Wetzel Oblaten' in Dillingen bis zur Kuba-Krise 1962: Nachdem der Vertrieb der Oblaten ins Rollen gebracht worden war, kam die Produktion schon wieder ins Stocken.

Signatur
zz-0566.01
Referenzjahr
1962

Maria Wolf Langjährige Mitarbeiterin der Firma Nachtmann

Themen

Bayerischer Wald

Bayern in den 1960er-Jahren

Mobilität und Reisen

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Maria Wolf über ihren sparsamen Lebensstil in den 1960er-Jahren, die Bedeutung des Fernsehens, die Ernährung, das Lohn- und Preisniveau in der Nachkriegszeit, den Umgang mit Geld sowie über den ersten Autokauf 1967.

Signatur
zz-2077.04
Referenzjahr
1967

Maria Wolf Langjährige Mitarbeiterin der Firma Nachtmann

Themen

Bayern in den 1960er-Jahren

Glasindustrie

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Maria Wolf über ihren Arbeitsalltag und ihre Tätigkeiten als Lageristin bei der Firma Nachtmann (1961-1963).

Signatur
zz-2077.05
Referenzjahr
1961

Hartmut Wolff Reiseunternehmer

Themen

Bayern im Kalten Krieg / Leben am "Eisernen Vorhang"

Bayern in den 1960er-Jahren

Bayern-Tschechien

Prager Frühling 1968

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Hartmut Wolff über die Schwierigkeiten, während der Ereignisse des Prager Frühlings 1968 den Kontakt mit einer Reisegruppe vor Ort aufrecht zu erhalten.

Signatur
zz-1752.02
Referenzjahr
1968

Remzi Yazgan Sattler, Maschinenschlosser, Mitglied des Ausländerbeirats bei BMW, Betriebsrat

Themen

Ankunft in Bayern

Anwerbeverfahren

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Remzi Yazgan über die Anwerbung von Facharbeitern in der Türkei während der 1960er-Jahre, die Reise nach Deutschland und seine Ankunft in München im Jahr 1966.

Signatur
zz-1760.01
Referenzjahr
1966

Remzi Yazgan Sattler, Maschinenschlosser, Mitglied des Ausländerbeirats bei BMW, Betriebsrat

Themen

Automobilindustrie

Bayern-Türkei

Gastarbeiter

Unternehmen aus Bayern

Wohnheim

Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Remzi Yazgan über seine Unterbringung in einem Wohnheim für Gastarbeiter und den Beginn seiner Tätigkeit in einer BMW-Sattlerei am 22.03.1966.

Signatur
zz-1760.02
Referenzjahr
1966