Im hier gezeigten Ausschnitt berichtet Georgios Metallinos darüber, wie er 1960 als Student nach Deutschland kam und rasch Kontakt zu "Gastarbeitern" fand.
Dieser Clip ist Teil des folgenden Interviews:
Thematisches Zeitzeugeninterview mit Georgios Metallinos, aufgenommen am 24.03.2012 in München im Rahmen der Dokumentation des Theaterstücks GLEIS 11, über die Probleme der "Gastarbeiter" und seine Tätigkeit als Sozialberater bei der Inneren Mission in München.
Biogramm
Georgios Metallinos wurde 1940 auf Korfu geboren und kam 1960 als Student aus Griechenland nach Deutschland. Er bekam in München Kontakt mit „Gastarbeitern“ und half ihnen bei Integrationsproblemen. Später arbeitete er als Sozialberater bei der Inneren Mission und kümmerte sich um die Belange der ausländischen Arbeitnehmer.
Inhalte
1960 als Student nach Deutschland gekommen – Deutsch gelernt – Immatrikulation an der Universität – Privatunterricht für griechische Migranten gegeben – Probleme der "Gastarbeiter" mit der Verständigung – ehrenamtliche Hilfe bei bürokratischen Problemen wie Arbeitserlaubnis und Wohnungssuche – Tätigkeit als Sozialarbeiter bei der Inneren Mission – vor allem Probleme mit der Arbeit – "Gastarbeiter" kamen völlig ahnungslos nach Deutschland – keine Gewöhnung an industrielle Arbeitsbedingungen – meist aus landwirtschaftlichem Gewerbe – Verständigungsprobleme ausländischen Arbeitskräfte – Koppelung der Aufenthaltsgenehmigung an die Arbeitserlaubnis – Wohnung erforderlich – gesicherte Unterbringung der Kinder erforderlich – spartanische Baracken als Unterkünfte – Wunsch nach Rückkehr in die Heimat – keine Integrationsbemühungen, Idealvorstellung von sich ständig abwechselnden neuen Arbeitskräften – Rotation der Arbeiter funktionierte aber nicht – gleiche Behandlung von deutschen und ausländischen Arbeitnehmern – Trennung von Familien als Problem – Zuzug von Familienmitgliedern trotz Anwerbestopps ab 1973 – Rückkehr in die Heimat als Traum, Realität war das Leben in Deutschland.
Daten
Interview: Georg Schmidbauer M.A.
Kamera: Georg Schmidbauer M.A.