Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Werner Klinger über die Erfolge des Augsburgers Helmut Haller als Profifußballer in Italien.
Dieser Clip ist Teil des folgenden Interviews:
Lebensgeschichtliches Zeitzeugeninterview mit Werner Klinger im Rahmen des Projekts Bayern-Italien, aufgenommen am 14.07.2009 in Augsburg, über seine Kriegserlebnisse, seine berufliche Laufbahn als Spediteur und seine ehrenamtliche Tätigkeit als Archivar und Chronist des FC Augsburg.
Biogramm
Werner Klinger wurde 1932 geboren und erlebte während des Zweiten Weltkriegs die Luftangriffe auf Augsburg mit. Nach einer Lehre als Speditionskaufmann übernahm er die Spedition des Vaters. Daneben engagierte sich Werner Klinger beim BCA, dem heutigen FC Augsburg.
Inhalte
Luftangriff auf Augsburg 1944, Sankt Stephan, keine Kinderlandverschickung – 1947/48 kaufmännische Privatschule, Fränzli, Lehre Firma Weißdorn, Speditionskaufmann – Spedition des Vaters, Liquidation, Ruhestand 1979 – Ehrenämter, Archivar des FC Augsburg (FCA), Deutscher Fußballbund (DFB), Bayerischer Fußballverband, Süddeutscher Fußballverband – Augsburg-Oberhausen, Kapellenschule – Luftschutzwart, Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder – Mutter, Geschwister – Löschen im Mietshaus, Stabbrandbomben, Zerstörungen in Augsburg, Rathaus, Sankt Ulrich, Dom – Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN), Messerschmitt, 25.02.1944, Sirenen – Unterschlupf bei Verwandten, Meidingen, Feigenhofen, Biberbach, Amerikaner – BC Augsburg, Uli Biesinger, Ehrenmitglied, Helmut Haller – Schwester ging ins Kloster, Hochzeit, Maria Stern – Familienchronik – Geschäftsführer, Linienverkehr, Kraftwagenspedition, Kunden aus der Textilindustrie, Firma Frisch – Tod der Mutter 1963, jüngere Frau des Vaters – Buchhalter und Disponent in größerer Spedition, Holland, Belgien, Italien – Ludwig Janda, keine Profifußballer, Vertragsfußballer, Einführung der Bundesliga 1963, erste Italienlegionäre – Hettenbach, OB Breuer, Schülermannschaften, Augsburger Rosenaustadion, Vorspiel zum Länderspiel Deutschland-Schweiz in den 1950er Jahren – Fritz Walter, FC Bayern München, TSV 1860 München, FC Bologna – Auswahlmannschaften, Jakob Streitle, Ernst Reitermeier, Gebhardt Zapf – Weltmeisterschaft (WM) 1966, Wembley-Tor, Ball – Sepp Neumeier, Borussia Dortmund, Sepp Herberger, WM 1962 Chile, Franz Beckenbauer, Bobby Charlton, Helmut Schön, Eusebio, Uwe Seeler, Nominierungspraxis des DFB – Juventus Turin, Champions League, Europapokal der Landesmeister – Bayernliga, Regionalliga, Fusion, Tennis Borussia Berlin, Bundesligaaufstieg, Armin Veh, 2. Bundesliga, neues Stadion – Zeit nach der Profikarriere, Schwan – AT-Sport, Scheidungen, Kathrin Haller, Trappatoni, Bulgarelli, Facetti, Höttgers – Ernst Lehner, Empfang zum 70. Geburtstag von Helmut Haller, Josef Fuchs – Georg Schmitt, Dr. Theo Zwanziger, Armin Klughammer, OB Wengert, 100. Jubiläum FC Augsburg – Deutschland-Italien 1923 – „Augsburger Blätter“ – Fahrten nach München, 1. FC Köln, Overrath, Hans Schäfer, Hamburg, Stadien – Olympiastadion, Kronawitter, Vogel – 1940 Südtiroler, Optierte.
Daten
Eiber: Interviewer
Holzemer: Kamera