Zeitzeugen berichten

Paolo Falloni Textilarbeiter

Themen

Fußball

Gastarbeiter

Zeiträume

Das geteilte Deutschland (1949 - 1989)

Signatur
zz-1212
Copyright
Haus der Bayerischen Geschichte (Reiner Holzemer)
Jahr
1969

Im hier gezeigten Ausschnitt spricht Paolo Falloni über die Motivation zur Gründung des AC Torres als eigenen Fußballverein 1969 in Augsburg.

Dieser Clip ist Teil des folgenden Interviews:

Lebensgeschichtliches Zeitzeugeninterview mit Paolo Falloni im Rahmen des Projekts Bayern-Italien, aufgenommen am 14.07.2009 in Augsburg, über seine Herkunft aus Sardinien, seinen Entschluss sich um Arbeit in Deutschland zu bemühen und seine Tätigkeit in der Augsburger Textilindustrie und für die Augsburger Stadtwerke.

Biogramm

Paolo Falloni wurde 1946 auf Sardinien geboren und kam Anfang der 1960er-Jahre als "Gastarbeiter" nach Deutschland. Er arbeitete unter anderem bei der SWA und den Stadtwerken Augsburg, daneben engagierte sich Paolo Falloni beim Fußballclub AC Torres.

Inhalte

Geboren 1946 in Castelsardo auf Sardinien – Familie – Jugend, Freunde, Urlaub in Augsburg, Frau kennengelernt – Textilfabrik, Mechanische Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg (SWA), Textilschule, Verkauf der Maschinen beim Konkurs – Sprachprobleme, Dolmetscher, Baracken – Textilmeister, Garnherstellung – Stimmung in der Fabrik, Nationalitäten – Schwiegereltern, Kinder, doppelte Staatsbürgerschaft – Stadtwerke, Straßenbahnmechaniker – Gründung des AC Torres, 1969, Vorstand, Spiele im Gefängnis, Fußball – Urlaub in Sardinien, Autos, DKW – bayerische Küche, Knödel – positiver Rückblick – Boccia-Verein, Jugend und Sport – Konkurs der SWA, Herr Glöckner – Schichtwechsel – schwangere Frauen bei der Arbeit.

Daten

Art:
Lebensgeschichtliches Interview
Dauer:
0:34 h
Aufnahmedatum:
14.07.2009
Sprache:
italienisch