Baugeschichte
• um 1609 als südliches Stadttor erbaut
• zweigeschossige Anlage mit rundbogiger Durchfahrt und Ziergiebel
Schäden
Schwere Schäden: am 23.2.1945 westliche Hälfte schwer beschädigt und bis auf den östlichen Torpfeiler abgebrochen
Literatur
Hemmeter, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. München 1995. S. 58.