Baugeschichte
Östliches Tor der Stadtbefestigung, Turm mit rundem Torbogen, an der Außenseite Buckelquaderverblendung, 15.-16.Jhd.
Schäden
Totalverlust:
•
• am 19.4.1945 oberstes Geschoss zerstört, Gebäude ausgebrannt
• nach dem Krieg aus verkehrstechnischen Gründen abgebrochen
•
• am 19.4.1945 oberstes Geschoss zerstört, Gebäude ausgebrannt
• nach dem Krieg aus verkehrstechnischen Gründen abgebrochen
Literatur
Beseler, Hartwig, Gutschow, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1423; Hemmeter, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. München 1995. S. 165.