Baugeschichte
• 1668 - 1681: nach Plänen von Mathias von Saarburg errichtet
• Dreiflügelanlage
• zur Straße vorgelagerter Hof mit symmetrischen Kuppeltürmen, Hofmauer und tympanonbekröntem Portal geschlossen
• Dreiflügelanlage
• zur Straße vorgelagerter Hof mit symmetrischen Kuppeltürmen, Hofmauer und tympanonbekröntem Portal geschlossen
Schäden
• mittelschwere Schäden:
- 21. November 1944: durch Sprengbombentreffer nördlicher Seitenflügel zerstört, linker Torturm aufgerissen, nördliche Stirnwand des Hauptbaues eingestürzt
- 21. November 1944: durch Sprengbombentreffer nördlicher Seitenflügel zerstört, linker Torturm aufgerissen, nördliche Stirnwand des Hauptbaues eingestürzt
Wiederaufbau
• 1949: Sicherung des linken Torturms
• 1952/1953: Wiederaufbau des Nordflügels
• 1955 - 1958: Abbruch und Neuaufbau des Mittelflügels
• 1978/1979: Abbruch und Neuaufbau des Ostflügels
• 1952/1953: Wiederaufbau des Nordflügels
• 1955 - 1958: Abbruch und Neuaufbau des Mittelflügels
• 1978/1979: Abbruch und Neuaufbau des Ostflügels
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 16 f.