Zerstörung: 01.03.1945
Baugeschichte
• 1712: neu erbaut
• dreigeschossiger Walmdachbau mit wenig vortretenden Eckrisaliten
• darauf zuführende Kastanienallee
• dreigeschossiger Walmdachbau mit wenig vortretenden Eckrisaliten
• darauf zuführende Kastanienallee
Schäden
• Totalverlust:
- 1. März 1945: zerstört
- 1. März 1945: zerstört
Wiederaufbau
• 1951: Allee abgeholzt
• 1952: Gelände durch eine Schule überbaut
• 1952: Gelände durch eine Schule überbaut
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1425.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 169.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 169.