Atlas zum Wiederaufbau

Regierung von Oberbayern München // Öffentliche Gebäude

Zerstörung: 24./25.04.1944
Wiederaufbau: 1948-1953

Zur Detailseite von München

Baugeschichte

• 1856 - 1864: von Friedrich Bürklein als Regierungsgebäude am Forum erbaut
• monumentalstes Beispiel des Maximilianstils
• Terrakottaverkleidung

Schäden

• mittelschwere Schäden:
 - 24./25. April 1944: nach Luftangriff völlig ausgebrannt

Wiederaufbau

• 1948 - 1953: Wiederherstellung durch das Landbauamt München mit geringfügiger Vereinfachung der Fassaden ohne Bekrönung, moderner Neugestaltung der Rückseite und völlig neuer Innenraumaufteilung

Literatur

BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1413.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 148.
RITZ, Josef Maria: Wiederaufbau des Regierungsgebäudes an der Maximilianstraße in München, in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 1954, S. 117 - 120.

Weitere Bilder