Atlas zum Wiederaufbau

Rathaus Hersbruck // Öffentliche Gebäude

Zerstörung: 19.04.1945
Wiederaufbau: 1949-1952

Zur Detailseite von Hersbruck

Baugeschichte

• im Kern wohl aus dem 13. Jh.
• um 1504 und 1819 Gebäude umgebaut
• 1527 oberer Teil des Turmes aus Sandsteinquadern errichtet
• frei auf dem Marktplatz stehender Bau aus dickem Bruchsteinmauerwerk mit Turm an der Nordseite

Schäden

Mittelschwere Schäden: am 19.4.1945 drei Tage nach Einmarsch der Amerikaner durch Brandstiftung ausgebrannt und Stadtarchiv dabei vernichtet

Wiederaufbau

• 1949/52 äußerlich weitgehend in historischer Form wiederhergestellt
• Innenausbau erfolgte modern

Literatur

Pfeiffer, Eckhard: Hersbrucker Land in schlimmer Zeit 1939-1945. Eine Dokumentation der Herbrucker Zeitung. Herbruck 1985; Hemmeter, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. München 1995. S. 73.