Baugeschichte
Der nicht durch eine Mauer befestigte Ort besaß ursprünglich vier Torhäuser, bis 1945 erhalten nur die beiden an der Linprunstraße (Kreuzberg- oder Oberes Tor) und an der Mönchshofstraße (Mönchshof- oder Wintertor); beide im Kern mittelalterlich, nach dem Stadtbrand von 1743 wieder aufgebaut
Schäden
Am 27.04.1945 durch amerikanische Soldaten gesprengt, um schweren Kriegsfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen
Literatur
Beseler, Hartwig, Gutschow, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1481