Atlas zum Wiederaufbau

Löwendenkmal Bad Abbach // Übrige

Zerstörung: 04.1945
Wiederaufbau: 1978

Baugeschichte

• 1794 zur Erinnerung an die Anlage einer Heerstrasse errichtet
• Denkmal mit zwei liegenden Löwen von Franz Josef Muxel und einer Inschrifttafel von Michael Matteo

Schäden

Schwere Schäden: April 1945 von deutschen Soldaten zur Strassensperrung bis auf wenige Reste gesprengt

Wiederaufbau

1978 seitlich der verbreiterten Strasse wiedererichtet unter Verwendung der erhaltenen Löwenköpfe wiedererrichtet

Literatur

Teufelsfelsen und Löwendenkmal bei Bad Abbach, in: Heimatverein Bad Abbach (Hg.): Unsere Heimat, Bad Abbach 1984; Hemmeter, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. München 1995. S. 43.