Atlas zum Wiederaufbau

Kath. Kirche St. Agatha Aschaffenburg // Kirchen und Klöster

Zerstörung: 12.12.1944
Wiederaufbau: 1948-1949

Zur Detailseite von Aschaffenburg

Baugeschichte

• 13. - 15. Jh.: dreischiffige Basilika mit polygonaler Apsis
• 1613: romanischer Westturm und Westempore errichtet
• 1935/1936: restauriert und vergrößert

Schäden

• schwere Schäden:
 - 12. Dezember 1944: durch Luftangriff weitgehende Zerstörung von Langhaus und Turm sowie Teile der Ausstattung zerstört

Wiederaufbau

• 1948/1949: Einbezug des alten Chors in den verlängerten Neubau durch Erwin van Aaken
• 1963/1964: Niederlegung von Turm und Westfassade und abermals nach Westen verlängerter Neuaufbau in moderner Form nach Plänen von Gustav Heinzmann
• Renovierung und Umgestaltung des Innenraums

Literatur

HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 6 f.

Weitere Bilder