Atlas zum Wiederaufbau

Hof zum Heubarn Würzburg // Wohngebäude

Zerstörung: 16.3.1945
Wiederaufbau: 1955-1957

Zur Detailseite von Würzburg

Baugeschichte

• 1714: von Joseph Greising erbaute Dreiflügelanlage
• Hauptbau zur Straße dreigeschossig, sieben Achsen, mit Walmdach und Toreinfahrt in der Mittelachse
• Fassade aus rotem Sandstein mit reicher gemeißelter Gliederung

Schäden

• Brandschäden:
 - 16. März 1945: ausgebrannt

Wiederaufbau

• 1955 - 1957:
 - durch Gerhard Grellmann das Äußere im Wesentlichen wieder instand gesetzt
 - Fassadenerdgeschoß durch Ladeneinbau verändert

Literatur

HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 280.