Baugeschichte
• 1534: an älteres Wohnhaus angebaut
• Gartensaal mit Erker
• reiche Innendekoration
• Gartensaal mit Erker
• reiche Innendekoration
Schäden
• Totalverlust:
- 1945: durch Sprengbomben Wohnhaus und Saal teilzerstört und ausgebrannt
- 1946/1947: Ruine abgebrochen
• ausgelagerte Ausstattung teilweise im Fembohaus (Stadtmuseum) eingebaut
- 1945: durch Sprengbomben Wohnhaus und Saal teilzerstört und ausgebrannt
- 1946/1947: Ruine abgebrochen
• ausgelagerte Ausstattung teilweise im Fembohaus (Stadtmuseum) eingebaut
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1460.