Baugeschichte
• 1828 - 1830: errichtet
• viergeschossiger monumentaler Mitteltrakt mit kurzen abgewinkelten Seitenflügeln
• viergeschossiger monumentaler Mitteltrakt mit kurzen abgewinkelten Seitenflügeln
Schäden
• Totalverlust:
- 1944: durch Brand- und Sprengbomben weitgehend zerstört
- 1949/1950: zugunsten der Gewinnung des heutigen Rathausplatzes abgebrochen
- 1944: durch Brand- und Sprengbomben weitgehend zerstört
- 1949/1950: zugunsten der Gewinnung des heutigen Rathausplatzes abgebrochen
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 34.