Startseite Benutzungsbedingungen Widerrufsbelehrung Versandkosten Kontakt Impressum Datenschutz

Fränkische Volksmusik


Fränkische Volksmusik


Fränkische Volksmusik

Produziert von der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk - Studio Franken und dem Haus der Bayerischen Geschichte, 2006
CD, 72 min. Gesamtspielzeit, umfangreiches, illustriertes Booklet


8,00 € statt 10,00 € (zzgl. Versand)
Einkaufen, Einkaufen
Beschreibung

Ein klingender Überblick über die volksmusikalischen Traditionen in Franken. Die 28 Tonbeispiele wurden in den letzten 100 Jahren aufgenommen, von der Schellackeinspielung bis zur modernsten Aufnahmetechnik.
Insgesamt ein stimmiges Bild fränkischer Volksmusik.

Inhalt

1 Marsch Nr. 208 1:50 Langenbacher Musikanten, 1964
2 Das Flößerlied 4:00 Die Kronacher Volkssänger, 1949
3 Prinz Eugen 1:12 Die fränkischen Straßenmusikanten, 1998
4 Drei Schneider 1:15 Familie Schemm aus Arzberg, 1966
5 Felsenwalzer 2:20 Rhöner Schulmeister, 1980
6 Des Nachts um die zwölfte Stund 4:25 "Spessart-Chor", 1934
7 Regentaler Schottisch 2:06 Die Geschwander Kapelle, 1963
8 Es fuhr ein Baur 1:43 Bad Windsheimer Sänger, 1978
9 Madla i heiret di 2:03 Effeltricher Sänger, 1975
10 Sautanz 1:31 Pegnitztaler Musikanten, 1973
11 Die Weidenberger Krämera 3:24 Die Stanicher, 1980
12 Loonharder Lump 2:44 Loonharder Musikanten, 1974
13 Der Michert 1:33 Pittersdorfer Kerwamusik, 1962
14 Jakob geht nach Rawich 2:08 Mömbriser Sängerinnen, 1988
15 Schäfertanz 2:21 Rothenburger Schäfertanzmusik, 1968
16 Der Leipoldsnickel Fichtelgebirgler Hof, 1971
17 Wiedersehn im Hochgebirg 2:50 Bauern-Kapelle Toni Schmidt, Nürnberg, 1923
18 Seibiser Schottisch 1:46 Dreyschlag, 1997
19 Aber nauswärts gehts lustig 2:41Gebrüder Wiesbeck, 1979
20 Rheinländer 2:02 Leyher Stubnmusik, 2003
21 Ein Mädel mit hellblauen Augen 1:47 Singrunde aus Krausenbach, 1984
22 Die Hummelgauer, Ländler 2:57 Kgl. Bayr. Inf.-Rgt. No. 14, Nürnberg, 1911
23 Nürnberger Moritat v. d. Reichstagswahl 4:50 Die Windsbacher Volkssänger, 1958
24 Bayerischer Defiliermarsch 1:50 Die kleine Kapelle, 1984
25 Bimbela vo Laff 3:23 Hans Rackelmann, 1939
26 Zumermich'l [=Zunnersmichl] 2:50 D' Happurger, Dir. Dorn, 1907
27 Es letzte Löidl 2:08 Brander Viergsang, 1977
28 Wenn ich amol sterb 3:08 Einsiedel/Beier/Freitag/Pausch, 1989




Mein Warenkorb Mein Warenkorb

Keine Artikel enthalten


Herausgegriffen

faf45e71159a902744964eb71b73ad8d.jpg Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


b68934d03262df0ff70d72c74be1bb59.jpg Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


20f8bb2da7d5fa5a9fbd31757000e6fa.jpg Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern. Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren
Pfeil Mehr


1b65a3413468dcbfedc7eef295e195fd.jpg Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger
Pfeil Mehr


bb2f793a38f4cb74276b4ca242c2dc8d.jpg Edition Bayern Sonderheft: München `72
Pfeil Mehr


c17dec1dc6bbdeacd35251e1bf425d46.jpg Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


d1226cc4cf9494471c728b52c51b5683.jpg Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik
Pfeil Mehr


8fe945f7bd8b895ea4e5e47eaf00933a.jpg Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern.
Pfeil Mehr


ea85991c4a4afb69060f2e532aa4c922.jpg Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten
Pfeil Mehr




Projekte und Ausstellungen Projekte_icon
Shop_Werbebanner_Zeitzeugen

Shop_Werbebanner_LA17