Startseite Benutzungsbedingungen Widerrufsbelehrung Versandkosten Kontakt Impressum Datenschutz

Geschichte des Sports in Bayern


Geschichte des Sports in Bayern


Geschichte des Sports in Bayern

Heft 20/98 von Julius Bohus, Augsburg 1998, ISBN 3-927233-57-9, 48 S. zahlreiche Abb.


3,75 € (zzgl. Versand)
Einkaufen, Einkaufen
Beschreibung

Sport in Bayern – was auf den ersten Blick als ein wenig geschichtliches Thema erscheint, ist eine spannende „Erfolgsstory“: von den Anfängen des Turnierwesens, in dem es um Ritterlichkeit, später „fair play“ genannt, körperliches Kräftemessen ging, bis zu den Turnerbewegungen des 19. Jahrhunderts, der Entdeckung der Berge und dem Massensport unserer Tage.
Heute ist der Sport ein Massenphänomen und zugleich ein Wirtschaftsfaktor. Er hält nicht nur die Körper in Bewegung, sondern er erregt auch die Gemüter. Seine Ursprünge und historischen Entwicklungslinien allerdings sind noch ein wenig erforschtes Gebiet der Geschichtsschreibung. Dieses Heft gibt einen ersten Einblick, wie interessant dieses Thema in gesellschafts- und kultur-geschichtlicher Hinsicht sein kann. Es reicht vom mittelalterlichen Turnierspiel bis zum modernen Fußballklub und behandelt so aufschlussreiche Facetten wie Ritterakademien, die Turnerbewegung, die Indienstnahme des Sports in der NS-Zeit.

Inhalt

Rittertum und Bürgerschaft: Sport im Mittelalter
Der Humanismus und die ersten Ansätze einer schulischen Leibeserziehung
Die Adelsexerzitien im Zeitalter des Absolutismus
Hundert Jahre Turnbewegung
Die Etablierung de Turnunterrichts an den bayerischen Schulen
Die Sportbewegung erfasst Bayern
Die Berge rufen ... Alpinismus und Skilauf im Aufbruch
Das neue Lebensgefühl und die Gymnastikbewegung
Der Sport im Nationalsozialismus
Der Neuaufbau de Sports nach dem zweiten Weltkrieg




Mein Warenkorb Mein Warenkorb

Keine Artikel enthalten


Herausgegriffen

faf45e71159a902744964eb71b73ad8d.jpg Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


b68934d03262df0ff70d72c74be1bb59.jpg Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


20f8bb2da7d5fa5a9fbd31757000e6fa.jpg Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern. Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren
Pfeil Mehr


1b65a3413468dcbfedc7eef295e195fd.jpg Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger
Pfeil Mehr


bb2f793a38f4cb74276b4ca242c2dc8d.jpg Edition Bayern Sonderheft: München `72
Pfeil Mehr


c17dec1dc6bbdeacd35251e1bf425d46.jpg Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten
Pfeil Mehr


d1226cc4cf9494471c728b52c51b5683.jpg Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik
Pfeil Mehr


8fe945f7bd8b895ea4e5e47eaf00933a.jpg Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern.
Pfeil Mehr


ea85991c4a4afb69060f2e532aa4c922.jpg Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten
Pfeil Mehr




Projekte und Ausstellungen Projekte_icon
Shop_Werbebanner_Zeitzeugen

Shop_Werbebanner_LA17