|
Geschichte des Sports in Bayern
Heft 20/98 von Julius Bohus, Augsburg 1998, ISBN 3-927233-57-9, 48 S. zahlreiche Abb. 3,75 € (zzgl. Versand) |
Beschreibung
Sport in Bayern – was auf den ersten Blick als ein wenig geschichtliches Thema erscheint, ist eine spannende „Erfolgsstory“: von den Anfängen des Turnierwesens, in dem es um Ritterlichkeit, später „fair play“ genannt, körperliches Kräftemessen ging, bis zu den Turnerbewegungen des 19. Jahrhunderts, der Entdeckung der Berge und dem Massensport unserer Tage. |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern. Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |