|
Heft 9/89 Haus der Bayerischen Geschichte, RED: Manfred Treml, München 1989, 64 S., zahlreiche Bilder 3,75 € (zzgl. Versand) |
|
Heft 35/06 von Michael Henker, Matthias Bachmann und Wolfgang Reinicke. Mit einem Beitrag von Peter Jakob Kock, Augsburg 2006, 80 S., zahlreiche Abb. 5,00 € (zzgl. Versand) |
|
Heft 1+2/85 von Elisabeth Plößl, München 1985, 96 S., zahlreiche Abb. 5,00 € (zzgl. Versand) |
|
Heft 5/88 von Reinhard Dähne und Wolfgang Roser, München 1988, 48 S., zahlreiche Abb. 3,75 € (zzgl. Versand) |
|
Heft 3/86 von Helmut Wolf, München 1986, 48 S., zahlreiche Abb. 3,75 € (zzgl. Versand) |
|
Heft 24/00 von Friedrich Prinz, Augsburg 2000, ISBN 3-927233-73-0, 48 S., zahlreiche s/w-Abb. 3,75 € (zzgl. Versand) |
![]() |
Konzentrationslager Dachau. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern. Versuch einer Bilanz nach 55 Jahren |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: An jedem Eck a Gaudi. Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: München `72 |
![]() | |
| |
![]() |
Bayern im Umbruch – Strukturwandel in den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen berichten |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig! Bayern in der Bundesrepublik |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Wer ko, der ko Süddeutsch und Bairisch. Dialekt in Bayern. |
![]() | |
| |
![]() |
Edition Bayern Sonderheft: Rebellen, Visionäre, Demokraten |
![]() | |
| |