Presse &
Download

Plakatmotiv zur Bayerischen Landesausstellung 2021 „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“ Pressebild

Erscheinungsdatum: 04.01.2021
in die Sammelbox

Plakatmotiv zur Bayerischen Landesausstellung 2021

„Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“

 

© Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg | Entwurf: Peter Schmidt Group unter Verwendung von (v.r.n.l.o.): König Ludwig II., Johann Nepomuk Hautmann 1894 © Bayerisches Nationalmuseum München | Kaiser Franz Joseph, Victor Tilgner, 1885 © Wien Museum/Birgit u. Peter Kainz | Kaiser Wilhelm II., Walter Schott, 1896 Schloss Langenburg © HdBG Augsburg, Foto: Jürgen Weller | Kaiserin Elisabeth, Hermann Klotz, 1906 © HdBG Augsburg, Foto: www.altrofoto.de

 

Der erste Buchstabe des Titels, das „G“, bildet Hintergrund und Rahmen für vier Protagonisten der Landesausstellung: Sie stehen auch für das „System“ Monarchie: rechts, König Ludwig II., der Märchenkönig, mit dessen Begräbnis der Ausstellungsrundgang beginnt. Links, etwas unterhalb von ihm der österreichische Kaiser Franz Joseph, ein Monarch vom alten Schlag. Auf der ganz linken Seite ein weiterer Kaiser, Wilhelm II., dem der bayerische König Ludwig II. die Kaiserkrone über das Deutsche Reich antrug und der einer ganzen Epoche seinen Namen gab. Schließlich eine Frau, Elisabeth, genannt Sisi. Kleiner und im Hintergrund platziert steht sie für die Rolle der Frauen im Hochadel.

 

Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zur Bayerischen Landesausstellung 2021.

 

Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen

Bayerische Landesausstellung 2021

Regensburg, Haus der Bayerischen Geschichte

23. Juni 2021 bis 16. Januar 2022

 

Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

(Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, www.hdbg.de)