Museum der Bayerischen Geschichte Grundsteinlegung 1
© Haus der Bayerischen Geschichte, Foto: Stefan Hanke
Ministerpräsident Horst Seehofer befüllt die Zeitkapsel mit dem Münzbeutel. Im Hintergrund v.l.n.r.: Joachim Wolbergs (Oberbürgermeister Stadt Regensburg), Peter Wolf (stellv. Direktor Haus der Bayerischen Geschichte), Johannes Schlereth (Firma Riedel Bau), Inge Aures (Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags), Ludwig Spaenle (Bayerischer Staatsminister) und Stefan Traxler (Architekt).
Historischer Akt für die Geschichte Bayerns: Am Freitag, 22. Mai 2015 wurde der Grundstein für das Museum der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt in Regensburg gelegt. Das Museum der Bayerischen Geschichte wird am Donaumarkt in Regensburg gebaut und soll 2018 eröffnet werden. Der Entwurf für den Bau stammt vom Frankfurter Architekturbüro wörner traxler richter.
Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zum Museum der Bayerischen Geschichte.
Abdruck mit Bildnachweis honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, pressestelle@hdbg.bayern.de, www.hdbg.de und https://www.hdbg.eu/museum