Eröffnung der Wanderausstellung „Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu – ermordet in Auschwitz“
27. November 2024, Haus der Bayerischen Geschichte
© HdBG | Foto: www.altrofoto.de
Der Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, Dr. Richard Loibl führte in das Thema der Ausstellung ein und stellte die pädagogischen Angebote zur Ausstellung. vor.
Das Haus der Bayerischen Geschichte zeigt vom 27. November 2024 bis 08. Februar 2025 die Sonderausstellung „Geliebte Gabi – Ein Mädchen aus dem Allgäu, ermordet in Auschwitz“ im Foyer der Bavariathek am Regensburger Donaumarkt.
Verwendung nur im Rahmen der Berichterstattung zum Haus der Bayerischen Geschichte.
Abdruck mit Bildnachweis honorarfrei, Beleg erbeten (Haus der Bayerischen Geschichte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, pressestelle@hdbg.bayern.de, www.hdbg.de)