Augsburg/Regensburg, 27. September 2023. Der erste Teil der Laufzeit der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2023 „Barock! Bayern und Böhmen“ samt Begleitprogramm der Stadt Regensburg ist im Endspurt bis zum 3. Oktober.
Abschlussfest am 30. September bei freiem Eintritt
Anlässlich des nahen Endes von „Barock! Bayern und Böhmen“ in Regensburg veranstaltet das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg am Samstag, den 30. September ein bayerisch-böhmisches Abschlussfest.
Landes- und Dauerausstellung sind von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Frei sind auch die Führungen durch die Landesausstellung, die ab 9.30 Uhr jede Stunde stattfinden, ebenso die Turnusführung durch die Dauerausstellung um 14.00 Uhr. Die Anmeldung zu den Führungen erfolgt vor Ort.
Und weil sich Abschiede am besten im Wirtshaus feiern lassen, geht es dort am Samstag von 9.00 bis 22.00 Uhr um die bayerische und böhmische Küche mit all ihren Facetten. Umrahmt wird das Ganze mit einem Streifzug durch die Musiklandschaft Bayerns und Böhmens, angefangen vom Frühschoppen mit Blasmusik der Regensburger Wirtshausmusikanten und der Svéjk Band, über barocke Klänge im Kaffeehausstil in Wirtshaus und Foyer mit Daniel Zacher, bis hin zum bayerisch-böhmischen Abend.
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023/2024
„Barock! Bayern und Böhmen“
Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg | Donausaal
Laufzeit: 10. Mai bis 3. Oktober 2023
Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Nationalmuseum Hauptgebäude Prag | Sonderausstellungsräume
Laufzeit: 8. Dezember 2023 bis 8. Mai 2024
Eintrittspreise* (Regensburg)
Erwachsene: 12,00 € (Der Besuch der Dauerausstellung ist am selben Tag inbegriffen).
Ermäßigt: 10,00 € (z. B. Senioren, Schwerbehinderte, Gruppen ab 15 Personen)
Eintritt frei: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler im Klassenverband und Studierende bis 30 Jahre, sowie Mitglieder des Freundeskreises Haus der Bayerischen Geschichte
Kontakt
Haus der Bayerischen Geschichte
Zeuggasse 7, 86150 Augsburg
Telefon +49 (0)821 3295-0
E-Mail pressestelle@hdbg.bayern.de
* Änderungen vorbehalten!