Wiederaufbau nach 1945 in Pressebildern
Das Fotoarchiv ‚Bayerisches Pressebild' enthält ca. 60.000 Aufnahmen zur Nachkriegszeit in Bayern und dokumentiert das öffentliche Leben in den Jahren 1945 bis 1953. Es handelt sich um journalistische Fotografien (in Schwarzweiß auf 35 mm Kleinbildfilm festgehalten), die in erster Linie wohl für die Münchner Presse dieser Zeit angefertigt wurden.
Verständlicherweise herrschen dabei entsprechende Themen vor: Kriegszerstörungen, politische Ereignisse, Religiöses, Kultur, Sport, Alltagsleben, amerikanische Besatzung in diesem Umfeld oder auch in Ober- und Niederbayern.
[bp-0018.5.4]
Regierungen--Bayern--Hoegner, Wilhelm, Mpr./Bay.
Albert Rosshaupter hält eine Rede auf der ersten Pressekonferenz der Bayerischen Staatsregierung unter dem Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner im Rathaussaal in München, Fotografie: 22.1.1946
[bp-0255.2.5]
Vertreibung/Umsiedlung--Displaced Persons--Alltagsleben
Alltagsleben in dem jüdischen Displaced-Persons-Lager (DP-Lager) Föhrenwald bei Wolfratshausen, Fotografie: 1946.
[bp-0255.2.3]
Vertreibung/Umsiedlung--Displaced Persons--Alltagsleben
Alltagsleben in dem jüdischen Displaced-Persons-Lager (DP-Lager) Föhrenwald bei Wolfratshausen: Eine Mutter setzt ihr Kind in den Laufstall, Fotografie: 1946.
[bp-2342.3.2]
Organisationen/Vereine--Bayerischer Gewerkschaftsbund--Wöhrle, Alois
Alois Wöhrle vom Bayerischen Gewerkschaftsbund (Leiter der Sektion Metallarbeiter), Fotografie, Februar 1949.
[bp-0363.1.2]
Freizeit--Soldaten/amerikanische--Musik
Amerikanische Besatzungssoldaten als Zuschauer der bayerischen Blasmusik-Kapelle 'Great Bavarian Show' in einem Münchner Biergarten, Fotografie: 1946.
[bp-2110.2.2]
Freizeit--Bierkeller--Paulaner Brauerei
Amerikanische Gäste im Salvatorkeller der Paulaner Brauerei in München, Fotografie: 1.10.1948.
[bp-2470.1.4]
Kirchen--Kapellen--Ansichten/Pläne
Ansicht der Gnadenkapelle St. Maria (Heilige Kapelle) in Altötting, Steinbau, um 700 (Oktogon) bzw. frühes 16. Jahrhundert (Langhaus), Fotografie: 8.4.1949.
[bp-2470.5.5]
Kirchen--Ansichten/Pläne--Altötting, St. Philipp/eSK
Ansicht der Heiligen Kapelle (Gnadenkapelle St. Maria; rechts im Bild) und der ehem. Kollegiatsstiftskirche St. Philipp/Jakob in Altötting, Fotografie: 8.4.1949.
[bp-2708.2.6]
Handwerk--Messe--Erhard, Ludwig, KzlBu./BRD
Ansprache von Prof. Ludwig Erhard vom Frankfurter Wirtschaftsrat im Plenarsaal des Landtages in München anlässlich der Eröffnung der Handwerksmesse am 15.7.1949, Fotografie: 15.7.1949.
[bp-1621.3.4]
Gewerbe--Wäschereien--Mangel
Arbeiterinnen beim Mangeln in der Wäscherei `Münchner Hausfrauenhilfe', Fotografie: Januar 1948.
[bp-2310.1.2]
Frauen--Arbeit--Motorenwerk
Arbeiterinnen der Münchner Firma Rex-Motorenwerke bei der Verarbeitung von Fertigteilen, Fotografie, Februar 1949.
[bp-2190.3.3]
Ministerien--Bayern--Außenministerium
Arbeitsminister Heinrich Krehle an seinem Schreibtisch bei der Lektüre diverser Papiere im Arbeitsministerium in München, Fotografie, 24.11.1948.
[bp-2842.3.6]
Feste/Feiern--Oktoberfest--Bierzelte
Aufbau der 'Bierzelte' für das Oktoberfest auf der Theresienwiese in München, im Hintergrund die Bavaria und die Ruhmeshalle, Fotografie: 3.9.1949.
[bp-0040.1.5]
Theater--Oper--Staatsoperette
Aufführung der Lustspieloperette 'Der süßeste Schwindel der Welt' von Robert Stolz im Behelfsheim der Staatsoperette in München, Fotografie, Januar 1946.
[bp-0416.5.6]
Theater--Kleinkunstbühne/musikal./jüdisch.--Aufführung
Aufführung der Musikalischen Jüdischen Kleinkunstbühne im Münchner Lyra-Theater, Fotografie, Juni 1946.
[bp-0040.3.7]
Theater--Oper--Staatsoperette
Aufführung des Lustspiels 'Der süßeste Schwindel der Welt' von Robert Stolz im Behelfsheim der Staatsoperette in München, Fotografie, Januar 1946.
[bp-0422.1.4]
Sport--Sportfest--Aufmarsch
Aufmarsch beim Sportfest im Displaced Persons Lager Föhrenwald bei Wolfratshausen, Fotografie, Juni 1946.
[bp-2321.3.3]
Fotografie--Passfotos--Werbung
Ausrangierter Eisenbahnwaggon hinter dem Neuen Rathaus in München als Werbefläche für 'PAFO - Fotografiere Dich selbst', Fotografie: Februar 1949.
[bp-2655.1.4]
Ausstellungen--Kunst--Kunstschaffen/Deutschland
Ausstellung 'Kunstschaffen in Deutschland' im 'Central Art Collecting Point', dem heutigen Lesesaal des Zentralinstitutes für Kunstgeschichte in München, Fotografie: 22.6.1949.
[bp-0860.4.1]
Hochzeit--Bauernhochzeit--Landshut
Bauernhochzeit bei Landshut mit Floßfahrt auf der Isar, Fotografie, November 1946.
[bp-1194.2.8]
Polizei--Grenzpolizei--Bayern
Bayerische Grenzpolizisten bei der Durchsuchung einer Tasche, Fotografie, März 1947.
[bp-1194.4.4]
Polizei--Grenzpolizei--Bayern
Bayerischer Grenzpolizist im Gelände, daneben ein Grenzwarnschild, Fotografie, März 1947.
[bp-0040.1.1]
Theater--Oper--Staatsoperette
Behelfsheim der Staatsoperette. Blick in den Zuschauerraum in der Schornstraße in München, in dem die Aufführungen stattfanden, Fotografie, Januar 1946.
[bp-2148.2.5]
Ordensgemeinschaften--Benediktinerinnen--Abflug
Benediktinerinnen aus Tutzing beim Abflug in die Mission nach Brasilien am Flughafen München-Riem, Fotografie, Oktober 1948.