Medien
archiv

Übersicht

[pk repr-018]
Regensburg, Klöster, Benedikt./APr - Kirchen, St. Georg/eBAK
Epitaph für Abt Georg IV. Kaiser, Steinrelief, nach 1606, Regensburg, ehem. Benediktinerabteikirche St. Georg.
[pk rejw-002]
Regensburg, Klöster, Benedikt./AJa - Kirchen, St. Jakob/eSKK
Epitaph für Abt Heinrich Allberg(er), Steinrelief, 1520, Regensburg, Benediktinerklosterkirche St. Jakob.
[pk rejw-001]
Regensburg, Klöster, Benedikt./AJa - Kirchen, St. Jakob/eSKK
Epitaph für Abt Ninian Winzet, Steinrelief, nach 1592, Regensburg, Benediktinerklosterkirche St. Jakob.
[pk rei-015]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl.
Epitaph Herzog Ottos I. von Mosbach, Steinrelief, nach 1461, Reichenbach, ehem. Benediktinerkloster.
[pk rei-014]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Epitaph mit Kreuz, Mitra und Abtstab, Steinrelief, vor 1400, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk repr-014]
Regensburg, Klöster, Benedikt./APr - Kirchen, St. Georg/eBAK
Erminoldmeister, Hochgrab des sel. Erminold, Steinbildwerk/Rotmarmor, 1283, Regensburg, ehem. Benediktinerabteikirche St. Georg.
[bp-0013.2.3]
Regierungen--Bayern--Hoegner, Wilhelm, Mpr./Bay.
Erste Pressekonferenz der Bayerischen Staatsregierung unter dem Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner (Bildmitte), Fotografie, 22.1.1946.
[bp-0016.8.2]
Regierungen--Bayern--Hoegner, Wilhelm, Mpr./Bay.
Erste Pressekonferenz der Bayerischen Staatsregierung unter dem Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner, Fotografie, 22.1.1946.
[pk rom-032]
Rotthalmünster, Klöster, Benedikt./KA - Museen/Sammlungen, Klostermus.
Gartner, Jörg, Epitaph der Eltern des Abtes Ägidius Reitmayr (Amtszeit: 1511-1527) mit Darstellung der Mutter Dorothea Reitmayr, Steinrelief, um 1520, Rotthalmünster, Kloster Asbach, Museum.
[pk rei-007]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard Johann und Otto, Markgraf Diepold II. stirbt 1166 im Gewande des hl. Benedikt, Fresko, 1742-1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-003]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, J.u.O., Graf Diepold II. und seine Gemahlin widmen die Klostergründung Reichenbachs (1118) der Himmelskönigin, Fresko, um 1750, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-010]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, Johann und Otto, Abt Friedrich II. v. Reichenbach erhält 1330 von Kaiser Ludwig IV. das Gnadenbild von Ettal, Fresko, 1742-1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-011]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, Johann und Otto, Bildersturm bei der Einführung des Calvinismus um das Jahr 1570, Fresko, 1742-1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-004]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, Johann und Otto, Brand des Klosters Reichenbach 1133 und Übergabe der päpstliche Schutzbulle 1134, Fresko, 1742-1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-008]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, Johann und Otto, Kaiser Friedrich I. Barbarossa nimmt 1182 das Kloster Reichenbach in seinen Schutz, Fresko, 1742-1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-006]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, Johann und Otto, Papst Calixtus II. bestätigt das Kloster Reichenbach im Jahr 1122, Fresko, 1742-1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria.
[pk rei-012]
Reichenbach, Klöster, Benedikt./Kl. - Kirchen, St. Maria/eBKK
Gebhard, Johann und Otto: Die Muttergottes erscheint um 1117 im Traum der Gräfin Luitgard, Fresko, 1742 bis 1747, Reichenbach, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria (Chor).
[pk rom-028]
Rotthalmünster, Klöster, Benedikt./KA - Museen/Sammlungen, Museum
Grabplatte des Abtes Wolfgang II. Faber, Steinrelief, nach 1604, Rottalmünster, ehem. Benediktinerkloster Asbach, Museum.
[pk reni-015]
Regensburg, Klöster, Damenst./NM - Kirchen, Niedermün./eSK
Herzogin Judith (?), Steinbildwerk/Kalkstein, um 1300, Regensburg, ehem. Damenstiftskirche Niederstift.
[bp-0234.3.4]
Reden/Kundgebungen--Antifaschismus--Parteien
Kundgebung der Antifaschisten aus allen Parteien im Circus-Krone-Bau in München, Fotografie: 10.03.1946.